 |
 |
| Planung von Spielräumen
- Bedeutet pädagogische Ziele und Motorikförderung in Einklang zu bringen mit Landschaftsgestaltung und kindlichem Spiel.
- Bedeutet Ihre Wünsche und Ideen mit unseren Erfahrungen und unserer Kreativität in individuelle, phantasievolle und naturnahe Spielwelten zu verwandeln.
Unser Ziel: Individuelle, natürlich angelegte Spielplätze mit vielfältigen Spiel-und Bewegungsmöglichkeiten.
Unser Weg: - Wir beraten von Anfang an und entwickeln mit Ihnen den für Ihren Bedarf zugeschnittenen Spielplatz.
- Wir betreuen das Projekt bis zur Fertigstellung. Wir geben Ihnen Hilfe in der Frage, welche Eigenarbeit sinnvoll eingebracht werden kann.
- Wir bieten Ihnen sowohl unsere eigenen Produkte als auch die Produkte aller namhafter deutschen Hersteller.
- Wir realisieren mit unserer eigenen Fertigung auch jegliche Sonderwünsche auf "kurzem Dienstweg".
Ihre Ansprechpartner:
| Wilfried Trapp Sozialpädagoge + Spielraumplaner (seit 1992 über 750 Projekte im öffentlichen Bereich)
Telefon: 07841 290300 Telefax: 07841 290305 E-Mail: w.trapp@planung-trapp.de | | | |
Referententätigkeit Gegen Referentenhonorar stehen Ihnen Herr Trapp für Fachvorträge zu folgenden Themenschwerpunkten zur Verfügung. - Spielräume als Baustein einer familienfreundlichen Kommune begreifen und gestalten
- Spielraumvernetzung / Spielraumleitplanung
- Bewegungsfreundlicher Schulhof - unser Spezialbereich mit besten Referenzen
Download Vortrag "Pädagogisch orientierte Planung von Spielräumen"
Beratungstätigkeit Gegen ein aufwandsabhängiges Honorar steht Ihnen Herr Trapp zur Beratung eines zuständigen Gremiums (Gemeinde/Stadtrat, Ausschüsse, Planungsgremien) zur Verfügung. Frühzeitige Terminabsprache notwendig.
|  |
 |